Theater
Premiere: 24. März 22
PREMIERE am 24.03.2022, 20:00 Uhr
weitere Aufführungen am 25./26./27.03.2022, jeweils 20:00 Uhr
SIE scharrt mit den Füßen. Entschlossen heute für euch zu spielen. SIE eilt vor. Dann ... Stille. Der Fluss der Ereignisse stockt. Raum für innere
Geschehnisse: Fantasien, Sorgen, Erinnerungen. Was wird in der Stille laut? Was kann Stille bewirken? Was bedeutet sie? Und wie damit umgehen? Mit diesen Fragen setzt SIE sich auseinander und begegnet dabei dem Geist der Stille, wie auch ihrem Selbst.
Eine Schauspielerin, eine Tänzerin und eine Perkussionistin betreten an diesem Abend den Raum der Stille. Füllen diesen. Mal entdeckend, versuchsweise vermeidend, mitunter konfrontativ.
Seid dabei.
REGIE & KONZEPT Lea Walde
MIT Karla Hennersdorf, Sarah Plattner, Andrea Goerz
GRAFIKDESIGN & MUSIKALISCHE LEITUNG Andreas Stoffels
FOTOGRAFIE Markus Schüller
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main / Geprobt im Z. Zentrum für Proben und Forschung Frankfurt / In Kooperation mit den Landungsbrücken Frankfurt
FÜR THEATER REICHT'S
FÜR THEATER REICHT'S
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Ein Audiofeature von Marie Schwesinger
Tanztheater ab 14
Uraufführung von Laura Hicks
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
von und mit den Macher:innen von 20.21 KANE innen
Frei nach Kaspar H.
Eine paradiesische Groteske
Ein Tanztheater ab 14 Jahre.
Vital, brutal, zärtlich, wütend und hoffnungsvoll - ein Bewusstseinsstrom zwischen Traum, Wahn und Realität.
Über den Tanz der Liebe, das Erlernen und Verlieren der Sprache und die körperliche wie seelische Amputation
Ein Miteinander, dass gegeneinander geht. Ein Trip durch Gedanken, Erinnerungsfetzen und Assoziationen.
Besessene Liebe, dekadente Gleichgültigkeit und ein Blick in den Abgrund einer Gesellschaft, der nahezu alles egal ist.
Im Geflimmer der Bildschirmwelten von der Liebe in Zeiten des Krieges.
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Pirouette. In Form eines Suchvorgangs.
Schauspieldiplominszenierung von Nora Solcher.
THEATER MEETS JAZZ
Ein Raum für künstlerisches Forschen