Specials
Premiere: 04. Mai 23
04.05.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
um Anmeldung wird gebeten
Maximal 15 Teilnehmende
Preis: solidarisches Preissystem
Welten. Sie sind überall. In Büchern, in Spielen, in Köpfen, in Realitäten. Wir leben in unterschiedlichen, und teilen uns doch nur eine. Oder?
Ausgehend von einem Raum, der viele Geheimnisse birgt, fragen wir spielend und schreibend: Welche Welten öffnen sich durch das Lesen von Büchern? Welche Fluchten bieten uns virtuelle Spielwelten? Welche Möglichkeitsräume erschaffen fiktive utopische Welten? Wie nah sind sich Utopie und Traum? Welche Rollen spielen die Gesellschaft und das Individuum in dieser im doppelten Sinne Traumwelt?
Im Wechsel zwischen Theater- und Schreibaufgaben erkunden Akgün/Schassner/Zehaf mit den Teilnehmenden das, was sich zwischen all diesen Welten als Verbindung auftut: das Ich, das liest, flüchtet, erschafft und spielt. Wer ist es, was will es und wie wird es von der Welt, in der es lebt, g.lesen, als wäre es ein offenes Buch?
Der Workshop ist für alle Menschen ab 14 Jahre offen und benötigt keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrung. Bitte bringt zum Workshop Schreibutensilien und bequeme Klamotten sowie dicke Socken mit. Getränke und Snacks können vor Ort gegen Spende erworben werden.
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN