Theater
Premiere: 05. Oktober 23
Aufführungen am
05.10.//06.10.2023, jeweils 20:00 Uhr
Überall, sagt die 19-jährige Else, werden Frauen verkauft oder verkaufen sich selbst: Im Kindesalter verinnerlichen sie Care- und Fürsorgearbeit, als Geliebte lassen sie sich von reichen Männern aushalten, im Alter bleibt statistisch gesehen den meisten die finanzielle Abhängigkeit. Ist es da wirklich so schlimm, wenn man für finanzielle Unterstützung eine sexuelle Gegenleistung verlangt? Else ist sich da nicht sicher…
Fräulein Else stellt Fragen nach der „problematischen Heldin“ und bewegt sich zwischen Femme fatale und der Inszenierung von Feminismus in der Popkultur.
Ab 16 Jahre. Die Produktion enthält Szenen expliziter Nacktheit.
Regie: Julia Gudi
Schauspielerinnen: Shirin Ali, Alicia Bischoff, Dominika Hebel
Sängerinnen: Milena Böhm
Musikalische Leiterin: Rebecca Gärtner
Kostüm & Bühne: Hülya Christin Braasch, Rosa Thiemer, Elisa Maria Zeisler
Dramaturgin & Outside Eye: Christina Schulte
Pianistin: Lilian Zhou
Gefördert durch die Hessische Theaterakademie, den Projektförderfond KunstPAKT und die HfMDK Frankfurt.
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Theater – Ausstellung – Klanginstallation der TONI-SENDER OBERSTUFE
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Theaterkollektiv ISO 3591
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
Was soll das heißen – bedingungslos?
Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Gefördert von Kunstvoll - Kulturfonds Frankfurt RheinMain