Kinder- & Jugendtheater
Premiere: 13. Juni 21
Tickets unter kultursommergarten.ticket.io
Alle Infos zum Ablauf im Kultursommergarten findet ihr in den FAQs
Das Hygiene- und Einlasskonzept für KINDER KINDER findet man HIER
_
Denkt denn keiner an die Kinder? Doch, wir tun das. Und deswegen schicken wir auch Kinder raus INS FREIE!
Kindertheater ab 4, ab 6, ab 8, ab 10 Jahren in einem gemütlichen Sommergarten. Einem Kultursommergarten. Mit den Familien im Blickpunkt geben wir Kindern die Gelegenheit, Kunst und Kultur zu erleben. Und zwar cooles Zeug von coolen Leuten mit vielen unserer Lieblingstheatermacher:innen aus der Umgebung. Die auch nach einem Jahr raus INS FREIE! sollen. Und müssen. Und jetzt dürfen.
Mehr oder weniger jeden zweiten Sonntag (im Wechsel oder als Ergänzung zur PLATTFORM PLATTFORM), jeweils um 11 Uhr im Kultursommergarten.
So., 03.10.2021, 11:00 Uhr
KINDERTHEATER
WIR SO!
Musiktheater für Kinder ab 4 Jahre und alle, die nicht [mehr] in [diese] Schublade[n] passen
Treffen sich X und Y im Irgendwo. Y ist ein bisschen sprunghaft, X ist ein bisschen raumgreifend. Und dann ist da auch noch Schublade. Schublade ist ein bisschen hart. Und X soll in Schublade passen. Es verbiegt sich und passt doch nie so ganz hinein. Wie soll X nun mit diesem Sollen umgehen, ohne aus der Form zu fallen und die eigenen Grenzen aufzugeben, wenn Schublade einfach nicht bereit ist, sich zu verändern? Und wieso redet Y die ganze Zeit von Geheimnis? Könnte das etwa etwas mit Schublade zu tun haben? [Bodenlos!]
WIR SO! ist ein musikalisches Theaterstück, das sich spielerisch der Vielfältigkeit von Menschen annähert und sie feiert. Es befragt unser Denken mit Mitteln sprachlicher Bilder, Klängen, Bewegungsformen und Musik auf die Schubladen in uns und nimmt sich mit Humor der Einzigartigkeit jedes Menschen an.
Von: Bechtold, Hirsch & Schassner | Spiel und Musik: Anka Hirsch & Ole Bechtold | Regie: Hannah Schassner | Musik-Konzeption & Komposition: Anka Hirsch | Kostüme: Anna Hasche | Bühnenbauten: Matthias Bringmann | Illustration: Sylvain Mérot | Fotos: Katrin Schander |
Aus der Reihe: "Sechs neue Kindertheaterstücke" in Koproduktion mit dem Theaterhaus
Gefördert vom Kulturdezernat der Stadt Frankfurt, vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, von der Crespo Foundation, vom Förderkreis Freies Theaterhaus, von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und von der Naspa Stiftung. Die Reihe wurde 2020 ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis Karfunkel der Stadt Frankfurt am Main.
Beginn: 11 Uhr
Einlass: 10 Uhr
Eintritt: 8,00 €
Tickets gibts HIER
_
KINDER KINDER x das Kindertheaterprogramm findet statt im Rahmen des Kultursommergartens und wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE!
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN
Lesungen und Schreibworkshops
DANIELA DRÖSCHER: KÖRPER & GELD (Scheibworkshop)
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
DANIELA DRÖSCHER: LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt.
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Workshop, Ausstellung, Lesung
Durational Performance von neco_nart
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
multidisciplinary performance
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Rechter Terror vor Gericht