Landungsbruecken Frankfurt
  • Spielplan
  • Programm
  • Tickets
  • Landungsbrücken
    • Idee
    • Location
    • Team
    • Ensemble
    • Regiepool
    • Links
  • Pressematerial
  • Kontakt
  • Maasch.jpg

    Regie

    Christoph Maasch

    Geboren 1967 in Köln

    Spielt, liest, inszeniert.

    Magister in Theaterwissenschaft, seit 1999 festes Ensemblemitglied der Dramatischen Bühne, Frankfurt. Eigene Projekte für das Grenzenlos Kultur-Festival, an den Mainzer Kammerspielen, für paradiesmedial u.v.m.

    Regie bei:
    KITCHEN (2009)
    WIEVIEL SPASSGEWALT VERTRÄGT DIE KINDERSEELE? (2011)
    SPASSGEWALT 2 (2012)
    PLACEBO beim kurz.schluss II (2012)
    PHOBOS (2013)
    08-15-25 (2014)
    CYBORGS (2015)
    GRILL DEN HUNGER (2017)

    Als Schauspieler an den Landungsbrücken

    christoph-maasch.de

  • Hannah.JPG

    Regie // Dramaturgie // Spiel

    Hannah Schassner

    geboren 1988 in Badisch Sibirien

    2008 zum Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft nach Frankfurt ausgewandert, arbeitet freiberuflich als Regisseurin, Dramaturgin und Spielerin, außerdem macht sie Theater-Projekte mit Jugendlichen, liebt die Farbe Grün und Hunde.

    Regie bei:
    SIE HEIL (2017)
    halbschlafvollmondgeflüster (2017)
    HEILIG BLUT (2018)
    KOPFGEBURTEN (2019)
    IN HER FACE (2021)

    Dramaturgie bei:
    EIN FREMDER IM BUS (2015)
    HASS (2016)
    BEING PAGAT (2016)
    SOBALD FÜNF JAHRE VERGEHEN (2017)
    DER KLEINE PRINZ (2019)
    GESÄUBERT (2021)

  • julian.jpg

    Regie, Schauspiel

    Julian König

    Geboren 1967 in Frankfurt

    Regie bei:
    KAIN (2004)
    CLOCKWORK ORANGE (2006)
    DER TOTMACHER (2007)
    STURMFREI (2009)

    Nach der Ausbildung zum Schauspieler und Musicaldarsteller folgten Engagements in Rollen wie Hamlet, Cyrano de Bergerac, Amadeus, Faust u.a. sowie diverse Arbeiten für Film, Funk und Fernsehen.

    Diverse Arbeiten im Bereich Regie und eine langjährige Tätigkeit als Schauspiellehrer. Zur Zeit wohnhaft in Karlsruhe und sonst als Schauspieler, Regisseur und Sprecher in ganz Deutschland unterwegs.

    theaterkontakte.de/profil/julian_koenig

  • Linus Dach.jpg

    Regie // Spiel // Dramaturgie // Buch

    Linus Koenig

    Geboren 1975 in Frankfurt

    Studierter Politologe, will eigentlich Rock'n'Roller werden, landet als Schauspieler im Boulevard und wird dann auf der Suche nach Sinn vom Co- zum Regisseur zum Autoren.

    Regieteam bei:
    MOZART & SALIERI
    (Mit Stefanie Bieker) (2004)
    FINNISCH
    (Mit Nanette Waidmann) (2005)
    MUSTERSCHÜLER
    (Mit Michael Haase) (2005)
    DER TOTMACHER
    (Mit Julian König) (2007)
    BAUCHLANDUNG
    (Mit Nenad Smigoc) (2008)
    MELLI SINGT EIN LIED
    (Mit Michaela Conrad) (2014)
    TALK RADIO
    (Mit Felix Bieske und Sina Dotzert) (2014)
    RITTER ROST UND DAS GESPENST
    (Mit Michaela Conrad) (2014)
    MELLI. LÄUFT.
    (Mit Michaela Conrad) (2015)
    RITTER ROST UND DIE HEXE VERSTEXE
    (Mit Michaela Conrad) (2015)

    Regie bei:
    INDIEN (2007)
    GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT (2012)
    DIE ZOFEN (2012)
    WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? (2013)
    DER GANG VOR DIE HUNDE (2015)
    HASS (2016)
    MEPHISTO (2017)
    BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER (2018)
    MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN (2019)
    ZERBOMBT (2021) (Mit Felix Bieske)

    Buch und Regie bei:
    DAS HERZ IST EINE REVOLUTIONÄRE ZELLE (2008)
    IRGENDWAS MIT NAZIS (2009)
    POP KILLS kurz.schluss (2011)
    TO BE. HAMLET (2011)
    VERGAS MICH! MACHS MIR! kurz.schluss II (2012)
    DEM FÜHRER EIN STÄNDCHEN (Remix) (2013)
    TALK RADIO (Mit Felix Bieske und Sina Dotzert) (2014)
    HEIMATSCHMUTZ (Mit Felix Bieske) kurz.schluss III (2014)

    Dramaturgie bei:
    SIE HEIL (2017)

    Als Schauspieler an den Landungsbrücken.

    (Foto: www.nikoneuwirth.de)

  • Foto Peter.jpg

    Regie

    Peter Eckert

    Geburt am 01.04.1981 und Abitur 2000 in Offenbach am Main. Zivildienst als Kinderpfleger im Krankenhaus und Altenpfleger im Altenheim. Studium der Philosophie im Hauptfach, Psychoanalyse und Kulturanthropologie in den Nebenfächern ohne Abschluss. Seit 1999 Arbeiten als Kleindarsteller und Schauspieler, Regiehospitant und Regieassistent am Schauspielhaus Frankfurt, schauspielfrankfurt, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Wiesbaden und dem Maxim Gorki Theater Berlin und als freier Regisseur mit der eigenen Gruppe WUNSCHMASCHINEN.

    Regiestudium an der Akademie für Darstellende Künste, Baden-Württemberg. Seit 2015 Dozent und Mentor Schauspiel an der Akademie für Darstellende Künste, Baden-Württemberg.

    Regie bei:
    druqks MUSIKAL (2012)
    DAS ALLES BIST DU (2016)
    die ˈantˌvɔʁtn̩ (2018)

  • SARAHFB-1.jpg

    Regie

    Sarah Kortmann

    Geboren 1983 in Frankfurt.

    Nach dem Abitur Philosophie und Germanistik an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt. Seit 2002 Schauspielerin vor allem bei der Dramatischen Bühne Frankfurt zu sehen. Seit dem Wintersemester 2005/06 studiert Sarah Kortmann Regie an der HfMDK Frankfurt. Als Vordiplom Szenenfolge aus "Zerbombt" von Sarah Kane. Am schauspielfrankfurt Inszenierung von William Mastrosimones "Extremities". Diplominszenierung "Liebschaften - Ein Brainfuck" 2009 eingeladen zum Körber Studio Junge Regie nach Hamburg.

    Regie bei:
    WOYZECK (2010)
    MEDEA (2011)
    NORA (2012)
    GLAUBE LIEBE HOFFNUNG (2013)
    SEX SELLS (2014)
    ROMEO & JULIA (2014)
    SXTRSH (2014)
    FACK JU HENRY (2015)
    WOYZECK (2016)
    MY MALALA (2016)
    DIE VERWANDLUNG (2017)
    OUTSIDER (2017)
    P(1984) (2018)
    HAUTNAH (2018)
    DAS FEST (2019)
    FRÜHLINGS ERWACHEN! (2019)
    NORA (2020)
    GIER (2021)

  • Sebastian bei Niko.jpg

    Regie

    Sebastian Bolitz

    Regie bei:

    BEING PAGAT (2016)
    SOBALD FÜNF JAHRE VERGEHEN (2017)
    DER KLEINE PRINZ (2019)
    GESÄUBERT (2021)

Landungsbrücken

  • Idee
  • Location
  • Team
  • Ensemble
  • Regiepool
  • Links
  • alle anzeigen

  • Christoph Maasch

  • Hannah Schassner

  • Julian König

  • Linus Koenig

  • Peter Eckert

  • Sarah Kortmann

  • Sebastian Bolitz

Mit uns in KONTAKT treten?
Zurück zum aktuellen SPIELPLAN
©2010 Landungsbrücken Frankfurt | Sitemap | powered by MilkyCMS 3.5 | Impressum